


Für das einjährige Kurt-Alten-Exzellenz-Programm an der Leibniz Universität Hannover können sich Studierende der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurs, des Maschinenbaus und der Rechtswissenschaften bewerben, welche während ihres Studienverlaufs überdurchschnittliche akademische Leistungen erbracht haben und über die Laufzeit des Programms an der jeweiligen Fakultät eingeschrieben sind. Der genaue Bewerbungsprozess richtet sich nach dem jeweiligen Studiengang.
Der 5. Jahrgang wird im Frühjahr 2023 in das Programm gestartet. Den aktuellen Stand der Planung des Programms für den 5. Jahrgang finden Sie hier.
Bei Aufnahme in das Programm erwarten wir von den Studierenden einen Kostenbeitrag in Höhe von jeweils 70€. Die Kurt-Alten-Stiftung übernimmt die übrigen Kosten für die Ausbildung in dem Programm, insbesondere Unterkunft und Verpflegung während der beiden Seminarwochen.
Bewerbung für Studierende des Maschinenbaus und der Rechtswissenschaften
Ab dem kommenden 5. Jahrgang, der im Frühjahr 2023 in das Programm starten wird, werden neben Studierenden der Wirtschaftswissenschaften und des Wirtschaftsingenieurs, auch eine Auswahl Studierender der Studiengänge Rechtswissenschaften sowie Maschinenbau an dem Programm teilnehmen können. Diese Studierenden werden an ihren jeweiligen Fakultäten ausgewählt und nehmen bitte nicht an dem hier vorgestellten Bewerbungsverfahren teil.
Bewerbung für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des Wirtschaftsingenieurs
Für das einjährige Kurt-Alten-Exzellenz-Programm an der Leibniz Universität Hannover können sich Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des Wirtschaftsingenieurs bewerben, die aufgrund ihrer überdurchschnittlichen akademischen Leistungen während ihres Studienverlaufs mindestens einmalig mit der Aufnahme in die Dean’s List ausgezeichnet wurden und die über die Laufzeit des Programms an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Leibniz Universität Hannover eingeschrieben sind. Da die Bewerbungsfrist ggf. vor der Fertigstellung der Dean's List des letzten Sommersemesters liegt, haben Studierende auch die Möglichkeit, sich bereits für das Programm zu bewerben, wenn die Noten es zumindest aussichtsreich erscheinen lassen, auf dieser Liste zu stehen. Ein Zertifikat kann dann ggf. nachgereicht werden.
- Motivationsschreiben (ca. 1 Seite): Was erwarten Sie/erhoffen Sie sich von dem Programm?
- Tabellarischer Lebenslauf
- Ausformulierter Lebenslauf u.a. mit Beantwortung der folgenden Fragen
- Welche persönlichen/wichtigen/schwierigen Entscheidungen haben Sie getroffen und warum haben Sie sich so entschieden?
- Wann und inwiefern haben Sie Verantwortung übernommen?
- Wie haben Sie welche(n) Konflikt(e) mit sich selbst oder mit anderen gelöst?
- wenn bereits vorhanden: Dean’s List Urkunde (Kopie)
- Aktueller Notenspiegel
- Abiturzeugnis (Kopie)
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 01. Februar 2023 ein.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den genannten Unterlagen in einer PDF-Datei richten Sie bitte innerhalb der Frist an:
Kurt-Alten-Programm@wiwi.uni-hannover.de
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Sie können Ihre Bewerbung auch postalisch übermitteln an:
Leibniz Universität Hannover
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Kurt-Alten-Exzellenz-Programm
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Kontakt


Kurt-Alten-Exzellenz-Programm
30167 Hannover


Kurt-Alten-Exzellenz-Programm