FakultätProfil
Fakultät in Zahlen

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät in Zahlen

Mit gut 600 Studienanfängern jährlich hat die Fakultät eine studienfreundliche Größenordnung: Ihre hauptberuflichen Wissenschaftler, die in 21 Instituten tätig sind, decken das gesamte Spektrum der Wirtschaftswissenschaft ab, was die Spezialisierungsmöglichkeiten verbessert und bei kleineren Wettbewerbern durchaus nicht selbstverständlich ist.

Andererseits gehört die Fakultät nicht zu den ausgesprochenen Massenfakultäten und bietet daher gute Chancen zum persönlichen Kennenlernen von Lehrenden und Lernenden.

Studierende

Studienanfänger/-innen

  WS 2019/20 SoSe 2020 WS 2020/21 SoSe 2021 WS 2021/22
Bachelor-Studiengang
Wirtschaftswissenschaft
586   473   486
Master-Studiengang
Wirtschaftswissenschaft (2 Semester)
61        
Master-Studiengang Wirtschaftswissenschaft (4 Semester) 250   309   260
Bachelor-Studiengang
Wirtschaftsingenieur
228   169   150
Master-Studiengang
Wirtschaftsingenieur
88   71   91
Master-Studiengang
Arbeitswissenschaft
38   43   45

Absolventen/Absolventinnen

  SoSe
2019
WS
2019/20
SoSe
2020
WS
2020/21
SoSe
2021
Bachelor-Studiengang    
Wirtschaftswissenschaft (6 Semester)
157 99 173 106 197
Bachelor-Studiengang    
Wirtschaftswissenschaft (8 Semester)
48 10 13 3 3
Master-Studiengang
Wirtschaftswissenschaft (2 Semester)
117 103 53 27 16

Master-Studiengang 
Wirtschaftswissenschaft (4 Semester)

26 22 61 89 93
Bachelor-Studiengang
Wirtschaftsingenieur
37 44 41 34 55
Master-Studiengang
Wirtschaftsingenieur
52 34 46 40 43
Master-Studiengang
Arbeitswissenschaft
  1 11 5 12

Abgeschlossene Promotionen

  2018 2019 2020 2021 2022
Abgeschlossene Promotionen 24 34 25 15 29

Eingeworbene Drittmittel

Alle nachfolgenden Angaben in Tausend Euro.

2017 2018 201920202021
Summe Aufträge

50

118

186331318
Summe Bund 1.154 1.347 1.505 956834
Summe DFG 1.534 1.327 1.472 1.1061.235
Summe EU--13,616783
Summe Sonstige 873 665 8768001.185
Gesamtergebnis 3.611 3.457 4.053 3.3603.655