Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Versicherungen und Gesundheitsmanagement
Gegenstand
Wir beschäftigen uns in unserer Forschung und Lehre mit Risiken und finanziellen Entscheidungen unter Unsicherheit. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf verhaltensökonomische Konzepte zur Erklärung individueller Entscheidungen, beispielsweise bei der Wahl von Versicherungs- und Anlageprodukten. Zudem beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der Finanz und Versicherungsbranche wie Nachhaltigkeits- und Cyberrisiken.
Lehre
In unserem vielfältigen Lehrangebot verbinden wir traditionelle Konzepte des Versicherungs- und Risikomanagements (u.a. Versicherungsbetriebslehre, Versicherungssparten und Geschäftsmodelle, Insurance Risk Management) mit verhaltensökonomischen Ansätzen und aktuellen Themen (u.a. Behavioral Insurance, Qualitative and Experimental Methods, Insurance Customer Behavior). Zudem bieten wir interessante Praxiseinblicke durch Kooperationen mit der Versicherungswirtschaft (u.a. Praxisworkshops und Gastvorträge).
Forschung
- Behavioral Insurance and Finance
- Decision Making under Uncertainty
- Sustainable Insurance and Investing
- Cyber Risk Management
- Experimental Economics
- Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung
In unserer Forschung verwenden wir innovative experimentelle, theoretische und empirische Methoden. Forschungsergebnisse wurden u.a. in den Fachzeitschriften Review of Financial Studies, Management Science, Operations Research, Journal of Banking and Finance und Journal of Economic Behavior and Organization veröffentlicht.
Kooperationen
- House of Insurance
- Forschungscluster Finance Group
- Hannover Center of Finance e.V.
- Center for Health Economics Research Hannover (CHERH)
Geschäftszimmer


Geschäftsführende Leitung


Professorinnen und Professoren


Honorar-Professorinnen und Honorar-Professoren
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

















