zur zentralen Website
Institute
Schließen
Arbeitsökonomik
Banken und Finanzierung
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Controlling
Entwicklungs- und Agrarökonomik
Finanzwirtschaft und Rohstoffmärkte
Geld und Internationale Finanzwirtschaft
Gesundheitsökonomie
Arbeitsökonomik
Banken und Finanzierung
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Controlling
Entwicklungs- und Agrarökonomik
Finanzwirtschaft und Rohstoffmärkte
Geld und Internationale Finanzwirtschaft
Gesundheitsökonomie
Interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Makroökonomik
Marketing und Management
Mikroökonomik
Öffentliche Finanzen
Personal und Arbeit
Produktionswirtschaft
Interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Makroökonomik
Marketing und Management
Mikroökonomik
Öffentliche Finanzen
Personal und Arbeit
Produktionswirtschaft
Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
Statistik
Umweltökonomik und Welthandel
Unternehmensführung und Organisation
Versicherungsbetriebslehre
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftspolitik
Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
Statistik
Umweltökonomik und Welthandel
Unternehmensführung und Organisation
Versicherungsbetriebslehre
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftspolitik
English
Start
Kontakt
English
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fakultät
Fakultät
Zur Übersicht
Menü schließen
Leitung & Organisation
Profil
Internationales
Personenverzeichnis
Conti-Campus
Fakultätsinterne Informationen für Beschäftigte
Institute
its-Pool WiWi
Emeriti
Berufungen
Studium
Studium
Zur Übersicht
Menü schließen
Studienangebot der Fakultät
Studienberatung der Fakultät
Vor dem Studium
Studien- & Lehrqualität
Im Studium
Exzellenzförderung
Nach dem Studium
Stipendien und Studienfinanzierung
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Menü schließen
Forschungsschwerpunkte
Promotion
Diskussionspapiere
DFG-Programme
Habilitation
Experimentallabor (LLEW)
Forschungskooperationen
Wissenschaftspreise und Auszeichnungen
Forschungscluster
Forschungsveranstaltungsreihen
News & Veranstaltungen
News & Veranstaltungen
Zur Übersicht
Menü schließen
News
Digitaler November der Wissenschaft 2021
WiWi-Kolloquium
Forschungsseminar
Absolventenfeier
© Foto: Christian Wyrwa
Präsidium der LUH beruft Prof. Dr. Johann-Matthias Graf von der Schulenburg zum „Leibniz Emeritus"
© jorono/pixabay
Funding for Refugee Scholars and Scientists from Ukraine
The Institute of Health Economics, the Institute of Economic Policy and the Institute of Labour Economics of the Leibniz University Hannover offer support for 3 researchers in economics who fled to Germany from Ukraine.
© Foto: C. Wyrwa/Grafik: Unsplash.com
„Woran forschen Sie gerade, Frau Professorin Gnutzmann-Mkrtchyan?“
Welche Themen beschäftigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät? In dieser Reihe geben sie Einblick in ihren Forschungsalltag und lassen die Methoden, Prozesse und die Faszination von Wissenschaft transparenter werden.
© Finn Winkler
Interviewreihe Inside Corona
Wie verändert die Pandemie das Studium, die wissenschaftliche Arbeit und den Verwaltungsalltag an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät? In loser Folge geben Fakultätsmitglieder Auskunft zu Erfahrungen, Herausforderungen und der ganz persönlichen Wahrnehmung der Corona-Krise.
Aktuelle Infos zur 3G-Regel und zum Präsenzbetrieb
Corona-FAQ
INFORMATIONEN FÜR
Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Wirtschaft
Beschäftigte
FINDEN UND ORIENTIEREN
Personensuche
Stud.IP
Vorlesungsverzeichnis
Standortfinder
Semestertermine
WiWi-Semesterplaner
STUDIEREN AN DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHEN FAKULTÄT
Studienangebot
BACHELORSTUDIENGÄNGE
Wirtschaftswissenschaft (6 Semester)
Wirtschaftsingenieur (6 Semester)
MASTERSTUDIENGÄNGE
Wirtschaftswissenschaft (4 Semester)
Wirtschaftsingenieur (4 Semester)
Arbeitswissenschaft (7 Semester, berufsbegleitend)
Alle Studiengänge der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und Nebenfachangebot
AKTUELLE MELDUNGEN DER FAKULTÄT
© Foto: Unsplash
13. Juni 2022
Forschungsarbeit zu Versorgungsgradprognosen wird mit Wissenschaftspreis geehrt
© Foto: EHI/Wolter
13. Juni 2022
Professor Dr. Nils Foege erhält Ehrung für Arbeit zur Nachhaltigkeitsforschung
© Foto: R. Kammler
3. Juni 2022
Fachschaftsrat ehrt Fakultätsmitglieder für ihre exzellente Lehre
31. Mai 2022
Dr. Richard Bluhm erhält Ruf an die Universität Stuttgart
© Foto: Lena Wöhler
5. Mai 2022
Dekanatssaal erinnert an Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot
19. April 2022
Raoul Roßmann kommt: "50 Jahre ROSSMANN - Rückblick und Zukunft". Wann und wo? 03. Mai 2022, 14.30 Uhr, in 1507-002
Alle Meldungen anzeigen
FORSCHUNGSVERANSTALTUNGSREIHEN
Wirtschaftswissenschaftliches Kolloquium
Forschungsseminar
PRAKTIKUMS- UND JOBANGEBOTE
Stellenangebote für Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftsingenieure durchsuchen
Stellenticket
Menü
×
×
Fakultät
Studium
Forschung
News & Veranstaltungen
zur zentralen Website
Institute
Arbeitsökonomik
Banken und Finanzierung
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Controlling
Entwicklungs- und Agrarökonomik
Finanzwirtschaft und Rohstoffmärkte
Geld und Internationale Finanzwirtschaft
Gesundheitsökonomie
Interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Makroökonomik
Marketing und Management
Mikroökonomik
Öffentliche Finanzen
Personal und Arbeit
Produktionswirtschaft
Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
Statistik
Umweltökonomik und Welthandel
Unternehmensführung und Organisation
Versicherungsbetriebslehre
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftspolitik
Kontakt