Allgemeine Beschreibung
Beispielhafte Anwendungen | Planung von Fabrikstrukturen, Entwicklung von Fertigungsprozessen, Anlagenüberwachung |
---|---|
Verschiedene Schwerpunkte | Qualitätssicherung, Werkstofftechnik, Produktionsplanung, ... |
Beschäftigungsfelder | Planung und Durchführung der Produktion von Gütern, Unternehmensmanagement, Forschung und Entwicklung, ... |
Fachverantwortlicher | Prof. Dr.-Ing. Peter Nyhuis, Institut für Fabrikanlagen und Logistik |
Kontakt | lehre@ifa.uni-hannover.de |
Wahlpflichtmodule (Stand 12.10.2020)
-
Einführung in die Fertigungstechnik
Semester WiSe Umfang 2V+1Ü Sprache Deutsch LP (ECTS) 5 Prüfungsnummer 2751110 Prüfungsart Klausur (90 min.) zusätzliche Leistung keine Prüfer Institute Ausführliche Beschreibungen der Institute -
Handhabungs- und Montagetechnik
Semester WiSe* Umfang 2V+2Ü Sprache Deutsch LP (ECTS) 5 Prüfungsnummer 2751210 Prüfungsart Klausur (90 min.) zusätzliche Leistung keine Prüferin Prof. Dr.-Ing. Annika Raatz Institut Institut für Montagetechnik Ausführliche Beschreibung des Instituts Handhabungs- und Montagetechnik * Im Wintersemester 2020/2021 findet eine zeitliche Überschreidung der Veranstaltung zu „Handhabungs- und Montagetechnik“ mit der Veranstaltung zu „Entwurf diskreter Steuerungen“ statt.
-
Entwurf diskreter Steuerungen
Semester WiSe* Umfang 2V+2Ü Sprache Deutsch LP (ECTS) 5 Prüfungsnummer 2751310 Prüfungsart Klausur (90 min.) zusätzliche Leistung keine Prüfer Prof. Dr.-Ing. Bernardo Wagner Institut Institut für Systems Engineering Beschreibung des Instituts Entwurf diskreter Steuerungen * Im Wintersemester 2020/2021 findet eine zeitliche Überschreidung der Veranstaltung zu „Handhabungs- und Montagetechnik“ mit der Veranstaltung zu „Entwurf diskreter Steuerungen“ statt.
-
Automatisierung: Komponenten und Anlagen
Abweichend von der Prüfungsordnung wird das Wahlpflichtmodul „Umformtechnik – Grundlagen“ durch das Modul „Automatisierung: Komponenten und Anlagen“ ersetzt.
Semester SoSe Umfang 2V+2Ü Sprache Deutsch LP (ECTS) 5 Prüfungsnummer 2751410 Prüfungsart Klausur (90 min.) zusätzliche Leistung keine Prüferin Prof. Dr.-Ing. Ludger Overmeyer Institut Institut für Transport- und Automatisierungstechnik Ausführliche Beschreibung des Instituts Automatisierung: Komponenten und Anlagen