Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal und Arbeit
Gegenstand
Das Fach Personal und Arbeit lehrt und forscht in den Gebieten des strategischen Human Resource Management und des Nonprofit und Public Management.
Lehre
In Grundlagenveranstaltungen werden theoretische Grundlagen (Personalökonomie, Verhaltenstheorien, Strategietheorien) und Funktionen der Personalwirtschaft (Personalplanung, Personalauswahl, Personaleinsatz, Personalentwicklung und Vergütung) vermittelt.
Diese Grundlagen werden in Vorlesungen und Seminaren vertieft und umfassen die Themen Strategisches Human Resource Management, Motivation und Führung, Personalentwicklung und Methoden der Personalforschung.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden Veranstaltungen zum Fachgebiet Nonprofit und Public Management, z.B. zum Human Resource Management in Nonprofit Organisationen.
Forschungsschwerpunkte
- Strategisches Human Resource Management
- Nonprofit und Public Management
- Strategieprozesse in Organisationen
Kooperationen
- University of St. Andrews, School of Management, The Centre for the Study of Philanthropy & Public Good
- ESSEC Business School, Asia-Pacific Campus, Singapore, Accounting and Management Control Department
- University of Ferrara, Italy, Department of Economics & Management
Geschäftszimmer


Geschäftsführende Leitung


Professorinnen und Professoren




Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter












Externe Lehrbeauftragte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung

