Das Sozialprojekt Leibniz Quizzt verfolgt das Ziel, eine gesunde Lebensweise unter Studierenden zu fördern. Im Mittelpunkt steht dabei die Stärkung der Gesundheitskompetenz sowie die Vermittlung wichtiger Informationen zu ausgewogener Ernährung, Bewegung, mentaler Gesundheit und Drogenprävention.
Im November 2024 wurde eine vierwöchige, anreizbasierte Quizreihe durchgeführt, bei der es insgesamt 987 Teilnahmen gab. Die Quizfragen wurden wöchentlich veröffentlicht und mit Unterstützung verschiedener Partner aufbereitet. Ziel war es, gesundheitsrelevantes Wissen spielerisch und niedrigschwellig zu vermitteln.
Begleitet wurde das Projekt durch eine Öffentlichkeitskampagne mit Plakaten, einem eigenen Instagram-Kanal sowie Rundmails an die Studierenden. Darüber hinaus wurden gezielt Sponsoren akquiriert, um Preise für die Teilnehmenden bereitzustellen. Die Kombination aus Informationsvermittlung und Gewinnmöglichkeiten führte zu einer hohen Beteiligung und positiven Rückmeldungen.
Projektmitglieder (von links nach rechts): Felix Hackmann, Leander Fröhlich, Zlata Lukianchenko, Helena Mohr, Micha Herschel, Noah Cordes