


Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät verfügt über Partnerschaftsverträge mit Universitäten in verschiedenen Ländern. Unsere Partneruniversitäten sind im Folgenden nach Ländern aufgeführt. Universitätsweite Kooperationen mit Universitäten in Asien, Lateinamerika, Nordamerika, Neuseeland und Australien findest du unter Auslandsprogramme der Leibniz Universität auf der Seite des Hochschulbüros für Internationales.
Bewerbungen für einen Auslandsaufenthalt über die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät müssen direkt im Auslandsbüro der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Raum I-101 bis I-103) in Papierform abgegeben werden.
Bewerbungschluss für das akademische Jahr 2020/21 (Wintersemester 20/21 und Sommersemester 2021) ist der 31. Januar 2020.
Beizufügen sind folgende Unterlagen:
- Deckblatt zur Bewerbung
- Motivationsschreiben (max. 1,5-2 Seiten, auf Englisch)
- Lebenslauf (auf Englisch)
- unterschriebener Notenspiegel in englischer Sprache (erhältlich beim Prüfungsamt). Achtung: Bei Studierenden im ersten Mastersemester stattdessen bitte eine Kopie des Bachelorzeugnisses inkl. Abschlussnote einreichen
- ausgedruckte und unterschriebene Onlinebewerbung
- Bitte trage bis zu 4 Wunschunis (ERASMUS / Partnerunis weltweit / GUEST) in die Bewerbung (Deckblatt und Onlinebewerbung) ein, geordnet nach Priorität
- Im Rahmen von ERASMUS darf man sich für max. 3 Wunschuniversitäten bewerben
- Bei Kombination von ERASMUS und Partnerunis weltweit und/ oder GUEST sind max. 4 Wunschunis anzugeben
- Sprachnachweis (bspw. Kopie des deutschen Abiturzeugnisses, weitere Sprachzertifikate, längere Aufenthalte im Ausland, fremdsprachige Seminare, Kurse am Fachsprachenzentrum, DAAD-Spachtest-Nachweis)
- Achtung: Für manche unserer Partneruniversitäten ist ein offizieller Sprachnachweis, wie ein TOEFL- oder IELTS-Test, DAAD-Sprachtest, oder ein Nachweis über einen erbrachten Spachkurs beim FSZ erforderlich (Sprachnachweis über das Abiturzeugnis ist dann ggf. nicht ausreichend)!
- eine Liste mit möglicher Kurswahl, basierend auf Kursangebot der Gastuni der vorherigen Semester (WiSe/ SoSe)
- ggf. Nachweise über außeruniversitäres Engagement
Tipps für die Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen findest du hier.
Die Bewerbung ist zu richten an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Auslandsbüro -
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Außerdem ist zu beachten:
- Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich nach Bewerbungsschluss. Zu- und Absagen werden an alle Bewerber per E-Mail verschickt.
- Wichtig: Bitte achte darauf, dass du eine gültige Email-Adresse in der Bewerbung angibst! Wir können Bewerbungen ohne gültige E-Mail-Adresse nicht berücksichtigen.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren für Erasmus+ und für Partneruniversitäten auf universitärer Ebene findest du auf der Seite des Hochschulbüros für Internationales unter diesem Link.
PARTNERUNIVERSITÄTEN AUF FAKULTÄTSEBENE
-
China
Sun Yat-Sen University, Guangzhou
Plätze 2 pro Semester Studiengang Business Administration Sprache der Vorlesungen Englisch, Chinesisch Sprachvoraussetzungen für Bewerbung Englisch B2 Homepage der Universität und Business School Informationen zu Kursen Informationen der SYSU für Austauschstudierende -
Georgien
Georgian Institute of Public Affairs (GIPA)
Plätze 4 Studiengänge Business Administration
Sprache der Vorlesungen Englisch Sprachvoraussetzungen für Bewerbung Englisch B2 Homepage des GIPA - Infos zur Anrechenbarkeit der Kurse im Rahmen der Pauschalanrechnung (WiWi Bachelor)
- Infos zur Anrechenbarkeit der Kurse im Rahmen der Pauschalanrechnung (WiWi Master PO 2018)
- Informationen zu den Kursen Business Administration (Bachelor)
- Informationen zu den Kursen Business Administration (Master)
- Informationen zu den Kursen Public Administration (Master)
- Informationen zu den Kursen Journalismus (Master)
- Informationen zu den Kursen International Law (Master)
Informationen für Austauschstudierende: Fact Sheet
-
Japan
Tokyo University of Science, Tokio
Nur für Studierende der Studiengänge WiWi und WiIng, die eine Studien- oder Abschlussarbeit in Tokio schreiben möchten. Ein Besuch von Kursen ist nicht möglich. Weitere Infos erhältst du bei uns im Auslandsbüro.
-
Russland
Lomonosov Moscow State University, Moskau
Plätze 4 Studiengang Economics Sprache der Vorlesungen Englisch, Russisch Sprachvoraussetzungen für Bewerbung English B2 Homepage der Universität und der Fakultät Informationen zu Kursen Informationen der LSMU für Austauschstudierende Infos zur Bewerbung an der LMSU Bemerkungen: Nur für Bachelor-Studierende Staatliche Universität St. Petersburg, St. Petersburg
Plätze 1-2 Studiengang Economics, Engineering Management Sprache der Vorlesungen Russisch, Englisch Sprachvoraussetzungen für Bewerbung Englisch B2 min. Homepage der Universität Kurskatalog Weitere Informationen Bemerkung: Nur Masterstudenten! Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University, St. Petersburg
Plätze 4 Studiengang Economics and Management, Engineering Sprache der Vorlesungen Russisch, Englisch Sprachvoraussetzungen für Bewerbung Englisch B2 Homepage der Universität Weitere Informationen -
Thailand
Kasetsart University, Bangkok
Plätze 4 Studiengang Economics Sprache der Vorlesungen Englisch, Chinesisch Sprachvoraussetzungen für Bewerbung Englisch B2 Homepage der Universität und der Fakultät Informationen für Austauschstudierende
Infos zur Bewerbung -
USA
California State Polytechnic University, Pomona
Für Informationen zum Austausch mit der Cal Poly Pomona siehe GUEST Programm.
ERFAHRUNGSBERICHTE
Um eure Auslandsuniversität optimal auszuwählen, solltet ihr auf den breiten Erfahrungsschatz früherer Outgoings zurückgreifen.
FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN
Da mit unseren Partneruniversitäten Kooperationsverträge bestehen, sind nach gegenwärtigem Stand keine Studiengebühren an den Partnerinstitutionen zu entrichten.
Hier findest du weitere Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten von Auslandsaufenthalten.