VERTIEFUNGSFACH VERSICHERUNGSBETRIEBSLEHRE
Aufbau
Das Vertiefungsfach umfasst im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieur (4 Semester) insgesamt 25 Leistungspunkte. Verpflichtend ist nur das erste obligatorische Modul (Pflichtmodul), welches im 2. Semester (Sommersemester) zu belegen ist.
DIe fakultativen Module (Wahlpflichtmodule) im Umfang von 20 Leistungspunkten sind während der Semester 1-4 zu absolvieren, wobei ein Modul durch eine Seminarleistung erbracht werden muss. Mit jedem Modul werden, falls nicht anders gekennzeichnet, 5 Leistungspunkte erworben.
SoSe 2017 | WS 17/18 | SoSe 2018 | WS 18/19 | SoSe 2019 | WS 19/20 | SoSe 2020 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pflichtmodul (PO 2012) | Risiko- und Versicherungstheorie | X |
| X | X | X | ||
Seminar | Seminar Risiko und Versicherung | X | X | X | X | X | ||
Seminar Krankenversicherung und Gesundheitsökonomie | X | X | X | X | X | X | ||
Seminar: Aktuelle Herausforderungen in der Versicherungswirtschaft | X |
|
| X | X | |||
Seminar: Gesundheitssysteme und Gesundheitsökonomie | X |
|
| |||||
Fakultative | Versicherungsmarkt und -entwicklung / Versicherungsmärkte |
| X |
| X | X | ||
Risikomanagement in Finanzdienstleistungs-unternehmen | X |
| X | X | X | |||
Controlling im Versicherungsbetrieb | X |
| X | X | ||||
Versicherungsrecht |
|
|
| |||||
Banken- und Versicherungsaufsicht |
| X |
| |||||
Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung | X | X |
| X | X | |||
Distribution Theory | X |
|
| |||||
Kolloquium: Digitalisierung in der Versicherungsbranche |
|
| X | |||||
Applied Health Economics | X | X | ||||||
Wirtschaftspolitische Beratung und Politikevaluation in Gesundheitsmärkten | X | X |
1 Voraussichtliches Angebot