VERTIEFUNGSFACH ARBEITSÖKONOMIK
Aufbau
Das Vertiefungsfach umfasst im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieur (4 Semester) insgesamt 25 Leistungspunkte. Verpflichtend ist nur das erste obligatorische Modul (Pflichtmodul), welches im 2. Semester (Sommersemester) zu belegen ist.
DIe fakultativen Module (Wahlpflichtmodule) im Umfang von 20 Leistungspunkten sind während der Semester 1-4 zu absolvieren, wobei ein Modul durch eine Seminarleistung erbracht werden muss. Mit jedem Modul werden, falls nicht anders gekennzeichnet, 5 Leistungspunkte erworben.
SoSe 2017 | WS 17/18 | SoSe 2018 | WS 18/19 | SoSe 2019 | WS 19/20 | SoSe 2020 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pflichtmodul (PO 2012) | Labour Economics I | X |
| |||||
Seminar | Seminar Arbeitsökonomik | X | X | X | X | X | X | X |
Seminar Bildungsökonomik |
|
| ||||||
Seminar in Personalökonomik | X | X | X | X | X | X | X | |
Forschungsseminar | X | X | X | X | X | X | X | |
Fakultative
| Personnel Economics | X |
| X | X | X | ||
Population Economics | X | X | X | |||||
Inequality, Poverty, and Public Policy | X |
| X | |||||
Bildungsökonomik / Economics of Education | X |
| X | X | ||||
Data Analytics | X | X | X | X | X | X | X | |
Mikroökonometrie |
|
|
| |||||
Grundlagen Entrepreneurship I |
| X |
| |||||
Grundlagen Entrepreneurship II | X |
| X | X | ||||
Labour and Development | X | X | X | X | X | X | X | |
Intergenerational Mobility |
|
| X | X | ||||
Klassische lineare Regression |
|
|
| |||||
Bedeutung und Effekte wirtschaftspolitischer Entscheidungen für Unternehmen | X |
|
| |||||
Theoriegeschichte | X |
| X | X | ||||
Working with Survey Data | X |
| X | entfällt | X | |||
Advanced Econometrics |
|
|
| X |
1 Voraussichtliches Angebot