Das Mentoring-Programm für die Studienanfänger/innen 2019/20
Herzlich Willkommen an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät! Für Sie beginnt nun ein spannender neuer Lebensabschnitt, in dem Sie viele neue persönliche und intellektuelle Erfahrungen machen werden. Es kommt viel Neues auf Sie zu und Sie stehen vor der Herausforderung, – unter Beachtung der Hinweise der jeweiligen Dozenten – selbständig Wege zu finden, um das Gehörte oder Gelesene zu lernen, zu verstehen und letztlich die Prüfungen zu bestehen. Dies ist ein großer Unterschied zur Schule, in der das Lernen viel stärker vorstrukturiert wird. Aber es stehen Ihnen an dieser Universität viele Ressourcen zur Verfügung, einschließlich vieler Formen des E-Learning.
Für den Übergang in das akademische Leben hält die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Mentoren für die Studentinnen und Studenten bereit. Es werden nur Mentoren eingesetzt, die ein Studium bereits erfolgreich abgeschlossen haben. Mit ihnen kann jedes Problem – gleich welcher Art - besprochen werden. Alle diese Gespräche sind für die Mentoren vertraulich. Die Mentoren haben auch einen Überblick über die vielen Ressourcen, die Ihnen als Erstsemestern hier in Hannover zur Verfügung stehen, und werden Sie erforderlichenfalls an die richtige Stelle vermitteln.
Wir halten es für wichtig, dass Sie ihren Leistungsstand frühzeitig einschätzen und erforderliche Anpassungen an Ihrer Vorbereitungsstrategie rechtzeitig vor dem Prüfungszeitraum vornehmen. Daher ist in den Pflichtmodulen eine Erfolgskontrolle vorgesehen. Sollten Sie bei dieser Erfolgskontrolle feststellen, dass Ihre Lernstrategie noch nicht passt, können Sie mit Ihren Mentoren einen Termin vereinbaren und über praktische Tipps für Ihre Lernstrategie sprechen. Die Mentoren berichten gerne über Ihre Erfahrungen und leisten hier gerne Unterstützung.
Sollten Sie Interesse an einem Mentoring haben, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an lehne@wiwi.uni-hannover.de. Sie bekommen innerhalb kürzester Zeit dann einem Mentor zugeordnet und werden von diesem kontaktiert. Alles Weitere klären Sie dann mit dem Ihnen zugeordneten Mentor.
Sollte dies nicht klappen oder sollten irgendwelche Probleme oder Fragen im Zusammenhang mit dem Mentoring auftauchen, wenden Sie sich bitte unter o. g. Mailadresse an mich oder erforderlichenfalls auch an das Studiendekanat.
Ein gutes und erfolgreiches Studium wünscht Ihnen
Dr. Hartmut Lehne
Beauftragter für das Mentoring-Programm


30167 Hannover

